Der Jubiläums-Unterhaltungsabend „Weisch no?“ rückt näher

In ein bisschen mehr als einer Woche ist soweit, der HSS steht wieder einmal auf der grossen Bühne und begrüsst zum Unterhaltungsabend unter dem Motto „Weisch no?“. Die Saaltüren des Restaurants Toggenburgerhof in Kirchberg öffnen am Samstag, 11. März 2023 um 18.30 Uhr, Beginn des Konzertes ist um 20.00 Uhr. Der HSS und die Plauschgruppe…

Details

Unterstützen Sie den HSS mit Support Culture von Migros

Vom 7. Februar bis 17. April 2023 erhält man in der Migros bei jedem Einkauf pro Einkaufswert von CHF 20.00 einen Vereinsbon. Dieser Vereinsbon kann über www.supportculture.migros.ch dem HSS zugeteilt werden. Je mehr Vereinsbons der HSS zugeteilt erhält, desto grösser wird unser Anteil am Gesamtfördertopf von 6 Millionen Franken, den die Migros zur Verfügung stellt.…

Details

Jubiläums-Unterhaltungsabend „Weisch no?“ am 11.3.2023

Nun ist es endlich soweit – unser Jubiläums-Unterhaltungsabend kommt mit grossen Schritten näher! Mit viel Elan sind wir bereits seit einigen Wochen intensiv am Proben und freuen uns, Ihnen unser Können bald vortragen zu dürfen. Unser Motto „Weisch no?“ wird durch den Abend begleiten und wir begeben uns zusammen mit unseren Zuhörern auf eine Reise…

Details

Sponsoring für neue Blusen

Am Jubiläums-Unterhaltungsabend am 11. März 2023 möchten wir unseren Zuhörern nebst musikalischen Höhepunkten auch neue Blusen präsentieren. Mit Stolz haben wir die bisherigen Blusen über 15 Jahre an unzähligen Wettspielen und Auftritten getragen und blieben nicht nur musikalisch, sondern auch wegen unserer aussergewöhnlichen Farbe der Blusen in Erinnerung. Dennoch ist es an der Zeit uns…

Details

HSS führt Raclettestübli am 26.11.2022 in Münchwilen

Am 26. November 2022 führt der HSS am Weihnachts- und Handwerkermarkt in Münchwilen ein Raclettestübli. Komm zwischen 11.00 und 21.00 Uhr vorbei und geniesse ein feines Raclette oder einen Örgelikaffi. Der Markt findet hinter dem Bahnhof in Münchwilen statt. Nebst dem Raclettestübli gibt es viele schöne Marktstände und gratis Ponyreiten für Kinder. Der HSS freut…

Details

Musig i dä Chilä

Der Jodelclub Sirnach und der HSS präsentieren gemeinsam „Musig i dä Chilä“. Am Freitag, 4. November 2022 um 19.30 Uhr gibt es musikalische Unterhaltung durch die beiden Vereine in der evangelischen Kirche Dussnang (Frohsinnstrasse 2). Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Musig i de Chilä

Details

HSS-Reise vom 18./19. Juni 2022

Der Morgen startete um 6.00 Uhr. Fast alle waren pünktlich. Nach einer lustigen Fahrt gab es bei der Raststätte Grauholz Kaffee und Gipfeli. Frisch gestärkt ging es weiter. Nach ein paar Runden Stadt-Land-Fluss kamen wir beim Restaurant Schwarzwasserbrücke Lanzenhäusern in der Nähe von Bern an. Dann wanderten wir eine Runde und kamen an der Schwarzwasserschlucht…

Details

Auftritt am 25-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Sirnach

Am ersten Juliwochenende darf der HSS das 25-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Sirnach musikalisch begleiten. Das Hauptorchester sowie das Plauschorchester unterhalten die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 2. Juli 2022 von 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr mit einem vielfältigen musikalischen Programm im grossen Festzelt auf dem Sportplatz der Grünau in Sirnach. Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen…

Details

Hauptversammlung und Jubilaren-Ehrungen vom 22. März 2022

Die Aktiv- und Ehrenmitglieder des HSS trafen sich im Restaurant Hirschen in Wiezikon zur 90. Hauptversammlung. Anschliessend an das Abendessen präsentierte die Plauschgruppe des HSS einige Stücke ihres Repertoires bevor die GV eröffnet wurde. Nach zwei Jahren mit pandemiebedingten Auf- und Ab‘s führten wir unsere Versammlung endlich wieder im gewohnten Rahmen durch. Noch ist nicht…

Details

Musikalische Begleitung am Sommerfest der Stiftung Sonnhalde

Bei bestem Spätsommerwetter durfte unsere Plauschgruppe am Samstag, 04. September 2021 ihr Können am grossen Sommerfest der Stiftung Sonnhalde in Münchwilen zeigen. Mit schwungvollen Musiktiteln wie „Swiss Polka“ und „Surfin USA“, aber auch volkstümlichen Klassikern wie „Über dä Gotthard flüged Bräme“, „Rigiblick“ und „Frau Meier“ konnte unsere Kleingruppe die Anwesenden BesucherInnen und BewohnerInnen in ihren…

Details